Gemeinde Stolpe auf Usedom
Die Gemeinde Stolpe auf Usedom, im Jahre 1218 erstmals urkundlich erwähnt, mit dem Ort Gummlin liegt im Achterland der Insel Usedom zwischen Mellenthiner Heide und der Stadt Usedom am kleinen Haff.
Internet: https://www.stolpe-auf-usedom.de
Einwohnerzahl (Stand 12/2019):
Gemeinde Stolpe auf Usedom insgesamt 355
Der Bürgermeister der Gemeinde Stolpe auf Usedom ist Herr Falko Beitz.
Termine mit dem Bürgermeister können über das Amt Usedom-Süd abgestimmt werden.
E-Mail: info@amtusedom-sued.de
Telefon: 038372 7500
Mitglieder der Gemeindevertretung Stolpe auf Usedom sind derzeit:
Herr Falko Beitz als Bürgermeister,
Herr Christian Langhoff, 1. Stellvertreter,
Herrn Harald Kreßmann, 2. Stellvertreter,
Herr Prof. Dr. Gunter Mlynski,
Herr Detlef Wiedemann,
Herr Stefan Büstrin,
Frau Anne-Kathrin Schulz

v.l.n.r. Stefan Büstrin, Harald Kreßmann, Christian Langhoff, Detlef Wiedemann, Falko Beitz, Anne-Kathrin Schulz, Prof. Dr. Gunter Mlynski
Zu den Sehenswürdigkeiten:
Die Gemeinde Stolpe auf Usedom liegt am Nordufer des Stettiner Haffes mitten im Naturpark Insel Usedom. Die Gemeinde besitzt einen kleinen Hafen am Haff. Zu den Sehenswürdigkeiten der Gemeinde zählen das Herrenhaus Schloss Stolpe und die Dorfkirche aus dem Jahr 1871. Das Schloss wurde bereits im 13. Jahrhundert geschichtlich erwähnt, allerdings erst im 17. Jahrhundert so erweitert wie es heute zu besichtigen ist. Der 2001 gegründete Förderverein Schloss Stolpe e.V. engagiert sich sehr für den Erhalt des Herrenhauses. Seit 2004 finden dort vom Frühjahr bis zum Herbst zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt.

Schloß Stolpe

Hafen in Gummlin